Sonntag, 10. Juni 2007

Voce et Lingua

Ich habe über das Wochenende, das heute seinem Ende zugeht, zwei der besten Freundinnen meiner Liebsten kennen gelernt. Bei all den Dingen, die man so besprechen kann, landet man bei drei Sprachwissenschaftlern und Menschen, die einerseits aus verschiedenen Regionen kommen und dazu noch in verschiedenen Regionen studieren immer wieder auf das Thema Sprache.

Eine meiner ersten Beobachtungen war, dass die eine Freundin völlig natürlich den Genitiv absolut korrekt verwendete. So wurde das Thema schnell angerissen und immer wieder aufgegriffen, und man kann es ja in so vielen Facetten ausdiskutieren. Da merke ich dann, dass ich wirklich gern Linguist bin. Ich in in meiner Studienrichtung auf dem korrekten Pfad, weil ich durchaus der Meinung bin, dass ich mich damit länger befassen könnte, in welcher Richtung auch immer.

An dieser Stelle muss ich dann Dank aussprechen an all diejenigen, die mich sprachlich so erzogen haben, dass ich tatsächlich Wert darauf lege, was ich so sage, wie ich es sage und was da noch so alles hintersteckt. An all die Lehrkräfte, die nicht im Gossendialekt unterrichten und an meine Eltern, die an meiner Sprachentwicklung am aller maßgeblichsten beteiligt waren.

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Feedback
Eigentlich hat jeder Mensch das Recht - "Nein, ich...
Tony Sitzmann (Gast) - 13. Nov, 01:19
WEIL
weil die Leute einfach eine Erklärung brauchen die...
Friede (Gast) - 11. Nov, 15:30
Tasten im Dunkeln
Ich bewege mich durch einen vollkommen dunklen Raum....
waszum - 11. Dez, 08:57
... Und jetzt?
Ich sage nicht gerne "Sag ich doch." oder "Siehst du?!",...
waszum - 5. Nov, 09:47
Ideologie und Betriebsblindheit
Ich nehm an, deine Frage war teilweise rhetorisch gemeint. Doch...
Mamo (Gast) - 22. Okt, 19:02

Suche

 

Status

Online seit 6854 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 01:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren