Motzer
Motzen über Motzer muss mein Lieblingssport sein. Es ist unfassbar. Es gibt nichts, aber auch wirklich gar nichts, was schöner ist, als Motzern damit auf den Nerv zu gehen, sie immer und immer wieder zu fragen, worüber sie eigentlich motzen. Und wenn der/die/das Motzende plausibel erklären kann, warum er/sie/es über dies und jenes motzt, kann man dann immernoch mit einem leid- und schmerzverzerrten Gesicht fragen:
Aber warum denn nur? Was hast du denn davon? Merkst du nicht, dass es nervt?
Da hat dann fast nie jemand eine Antwort. Und wenn doch, dann ist sie eher unplausibel. Ähnlich wie all die Antworten auf die Frage, warum jemand mit dem Rauchen angefangen hat - da liegen die Ursachen zu 99% bei Dummheit oder Schwäche. Gruppenzwang ist übrigens eine Kombination der beiden.
Als nun kürzlich eine liebe Freundin sagte:
Der Jimmy* wohnt jetzt auch in der Motzi-Siedlung!
verstand ich das zunächst gar nicht. Dann merkte ich aber: Sie hat Recht. Viele derer, die ich kenne, die dort wohnen, haben die Tendenz, ne Menge zu motzen. Ist das jetzt irgendwas in der Farbe, mit der da gestrichen wird? Oder ziehen die Leute da gern hin, weil es dort so spießig aussieht? Was kam zuerst - das Huhn oder das Ei?
Und überhaupt: Warum immer motzen? Ist das Leben nicht eigentlich viel zu kurz dafür? Und was für eine Antwort ist überhaupt "Lass mich doch!"? Warum würde man erst sagen "Ja, du hast Recht!", nur um in der genau selben Aussage einzubauen "Ich bin zwar im Unrecht, aber ich tue trotzdem das, was ich gerade selber verkehrt genannt habe!"? Wiehiesoho nuhur?
DAS sind für mich die wahren Fragen des Lebens.
*Name von der Redaktion geändert. Ich kenne keinen Jimmy.
Aber warum denn nur? Was hast du denn davon? Merkst du nicht, dass es nervt?
Da hat dann fast nie jemand eine Antwort. Und wenn doch, dann ist sie eher unplausibel. Ähnlich wie all die Antworten auf die Frage, warum jemand mit dem Rauchen angefangen hat - da liegen die Ursachen zu 99% bei Dummheit oder Schwäche. Gruppenzwang ist übrigens eine Kombination der beiden.
Als nun kürzlich eine liebe Freundin sagte:
Der Jimmy* wohnt jetzt auch in der Motzi-Siedlung!
verstand ich das zunächst gar nicht. Dann merkte ich aber: Sie hat Recht. Viele derer, die ich kenne, die dort wohnen, haben die Tendenz, ne Menge zu motzen. Ist das jetzt irgendwas in der Farbe, mit der da gestrichen wird? Oder ziehen die Leute da gern hin, weil es dort so spießig aussieht? Was kam zuerst - das Huhn oder das Ei?
Und überhaupt: Warum immer motzen? Ist das Leben nicht eigentlich viel zu kurz dafür? Und was für eine Antwort ist überhaupt "Lass mich doch!"? Warum würde man erst sagen "Ja, du hast Recht!", nur um in der genau selben Aussage einzubauen "Ich bin zwar im Unrecht, aber ich tue trotzdem das, was ich gerade selber verkehrt genannt habe!"? Wiehiesoho nuhur?
DAS sind für mich die wahren Fragen des Lebens.
*Name von der Redaktion geändert. Ich kenne keinen Jimmy.
waszum - 9. Jul, 21:52