Von Krach
Meine Mitbewohnerin zieht aus. Nur temporär, da sie ein halbes Jahr nach Costa Rica (oder Puerto Rico? Ich bin mir nicht mehr sicher... Irgendwas reiches, spanisch-sprachiges...) geht, für ein Praktikum in irgendwas. Heute, so gegen Zwölf, ging es dann los mit der Packerei. Das habe ich dadurch gemerkt, dass es plötzlich alle paar Minuten unglaublich laut wird.
Wenn man umzieht, werden Sachen durch die Gegend geworfen, wenn man sie nicht mehr braucht, umgeschmissen, wenn man nicht aufpasst, eingepackt, wenn sie bewahrt werden sollen. Die Kisten werden dann durch die Gegend geschleppt, gezogen/gezerrt, geschoben oder sonstiges - das kann laut werden. Manchmal auch das vereinzelte "Uiii, das suche ich ja schon seit EWIGKEITEN!" trägt zum Lärm bei.
Nicht, dass das jetzt stören würde. Wer sich im Wohnraum um 12 Uhr von sporadischem Packlärm belästigt fühlt, ist wahrscheinlich hypersensibel. Ganz im Gegenteil, ich bin über die Situation relativ froh. Meine Mitbewohnerin kommt nämlich zurück. Das heißt, dass die Möbel und die gesamte Einrichtung bleiben, wo sie sind.
Das wiederum heißt, dass unsere Zwischenmieterin (die schon ausgewählt ist) außer Kisten/Koffer keinerlei Packlärm veranstalten wird. Keine Nägel. Keine Bohrer. Kein Fluchen, weil das Regal schon wieder schief steht.
Wer mal in einem Wohnheim oder einem Wohnsilo gewohnt hat, weiß, was ich meine. Harmloser als hier geht es wohl kaum.
Wenn man umzieht, werden Sachen durch die Gegend geworfen, wenn man sie nicht mehr braucht, umgeschmissen, wenn man nicht aufpasst, eingepackt, wenn sie bewahrt werden sollen. Die Kisten werden dann durch die Gegend geschleppt, gezogen/gezerrt, geschoben oder sonstiges - das kann laut werden. Manchmal auch das vereinzelte "Uiii, das suche ich ja schon seit EWIGKEITEN!" trägt zum Lärm bei.
Nicht, dass das jetzt stören würde. Wer sich im Wohnraum um 12 Uhr von sporadischem Packlärm belästigt fühlt, ist wahrscheinlich hypersensibel. Ganz im Gegenteil, ich bin über die Situation relativ froh. Meine Mitbewohnerin kommt nämlich zurück. Das heißt, dass die Möbel und die gesamte Einrichtung bleiben, wo sie sind.
Das wiederum heißt, dass unsere Zwischenmieterin (die schon ausgewählt ist) außer Kisten/Koffer keinerlei Packlärm veranstalten wird. Keine Nägel. Keine Bohrer. Kein Fluchen, weil das Regal schon wieder schief steht.
Wer mal in einem Wohnheim oder einem Wohnsilo gewohnt hat, weiß, was ich meine. Harmloser als hier geht es wohl kaum.
waszum - 13. Aug, 13:46