F*KKING PHONE!
...
Also. Naja. WG-Leben ist ja schon toll. Wenn sich alle beteiligen. Tun hier ja auch alle. Ich hab eben den Flur gesäubert. Meine Mitbewohnerinnen haben gestern und vorgestern jeweils das Bad und die Küche geputzt. (Keine Panik, da wird rotiert.)
Heute früh stellte ich allerdings fest, dass fünf Tage lang keiner Milch gekauft hat (d.h. wohl keiner welche brauchte), bis ich dann zwei Liter kaufte, von denen dann innerhalb von einer Stunde direkt einer verschwand (d.h. man brauchte wohl doch welche). Das finde ich nicht witzig, aber es ist verständlich - ich mopse schließlich auch mal Milch anderer, und wenn ich die Milch nicht kennzeichne, dann ist sie Allgemeingut - so sind die Regeln.
ABER.
Irgendwo hört der Spaß auf. Ich lese hier Texte korrektur und meine Konzentration ist jetzt vier Mal flöten gegangen, weil innerhalb von fünf Minuten vier verschiedene Leute angerufen haben, die alle die eine Mitbewohnerin sprechen wollten - die nicht hier ist, und damit nicht erreichbar, weil sie kein Mobiltelefon hat. Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland (sie war ein Semester in Costa Rica) hat sie sich kein neues Telefon angeschafft, und ist daher für ihre Freunde eher schwer zu erreichen, was den einen der vier Anrufer zu der Aussage bewog:
Sag ihr mal, sie soll sich ein Handy besorgen, sonst hat sie bald keine Freunde mehr.
Und der hat nichtmal seinen Namen hinterlassen.
Zwar finde ich es albern, eine Freundschaft an den Besitz eines Mobiltelefones zu binden, aber für seine Freunde erreichbar sein sollte man schon. Außerdem nervt es mich, hier dauernd das Telefon klingeln zu haben.
Also. Naja. WG-Leben ist ja schon toll. Wenn sich alle beteiligen. Tun hier ja auch alle. Ich hab eben den Flur gesäubert. Meine Mitbewohnerinnen haben gestern und vorgestern jeweils das Bad und die Küche geputzt. (Keine Panik, da wird rotiert.)
Heute früh stellte ich allerdings fest, dass fünf Tage lang keiner Milch gekauft hat (d.h. wohl keiner welche brauchte), bis ich dann zwei Liter kaufte, von denen dann innerhalb von einer Stunde direkt einer verschwand (d.h. man brauchte wohl doch welche). Das finde ich nicht witzig, aber es ist verständlich - ich mopse schließlich auch mal Milch anderer, und wenn ich die Milch nicht kennzeichne, dann ist sie Allgemeingut - so sind die Regeln.
ABER.
Irgendwo hört der Spaß auf. Ich lese hier Texte korrektur und meine Konzentration ist jetzt vier Mal flöten gegangen, weil innerhalb von fünf Minuten vier verschiedene Leute angerufen haben, die alle die eine Mitbewohnerin sprechen wollten - die nicht hier ist, und damit nicht erreichbar, weil sie kein Mobiltelefon hat. Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland (sie war ein Semester in Costa Rica) hat sie sich kein neues Telefon angeschafft, und ist daher für ihre Freunde eher schwer zu erreichen, was den einen der vier Anrufer zu der Aussage bewog:
Sag ihr mal, sie soll sich ein Handy besorgen, sonst hat sie bald keine Freunde mehr.
Und der hat nichtmal seinen Namen hinterlassen.
Zwar finde ich es albern, eine Freundschaft an den Besitz eines Mobiltelefones zu binden, aber für seine Freunde erreichbar sein sollte man schon. Außerdem nervt es mich, hier dauernd das Telefon klingeln zu haben.
waszum - 26. Apr, 15:00