Weißt du, wann ich so richtig in Weihnachtsstimmung gekommen bin? Denn ich muss zugeben, dass ich es bis dahin noch überhaupt nicht war, da mich einerseits tatsächlich das Wetter davon abgehalten hat (ich habe mich auch das ein oder andere Mal zu motzen herabgelassen ;o)), zum anderen, weil ich mich auch immer noch in der Rückgewöhnungsphase hier befinde und somit noch in gar keiner richtigen Stimmung sein konnte.
Doch diesen Sonntag war es soweit. Ich war zuhause, meine Schwester kam auch, ein richtig netter Familien-1.Advent, nach dem es mir überhaupt nicht leid tut, dass ich eine Party dafür hatte sausen lassen müssen. Der Tag plätscherte so dahin und dann war der große Moment da. Eigentlich waren es zwei. Oder drei.
Die ersten Weihnachtsplätzchen. Die werden bei uns nämlich vor dem 1. Adventssonntag nicht angerührt. Ich konnte in die erste Zimtwaffel beißen, das erste Spritzgebäck ... dieser Geschmack, der jedes Jahr derselbe ist, der mich aber jedes Jahr aufs neue umhaut und von dem ich nie genug kriegen kann - allerdings nur in der Weihnachtszeit.
Dann kam der 2. tolle Moment. Meine Mama verschwand kurz im Keller, um kurze Zeit später mit zwei Riesenschachteln zurückzukommen - eine für meine Schwester, eine für mich. In jeder war ein wunderschönes, selbstgemachtes Weihnachtsgesteck (so eins, was man z.B. an die Tür hängen kann) und ein genialer, ebenfalls selbstgemachter Adventskranz. Wie er sein sollte: mit 4 strahlend weihnachtsroten Kerzen. Und Efeu aus dem Garten, Tannen aus dem Wald, Rinde aus dem Vorgarten etc. Toll. Meine Mama ist toll.
Dann fuhr ich auf Wolke 7 nach Trier zurück. Schwebte zurück in meine Wohnung (leider ohne dir vorher hallo sagen zu können und dich an meinem Glück teilhaben lassen zu können) und machte mich ans Dekorieren.
Und jetzt ist in meiner Wohnung Weihnachten.
Die Vorfreude ist da.
... und das Wetter sicher bald auch! :o)
In diesem Sinne: Euch allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!!
Weihnachtsstimmung ...
Doch diesen Sonntag war es soweit. Ich war zuhause, meine Schwester kam auch, ein richtig netter Familien-1.Advent, nach dem es mir überhaupt nicht leid tut, dass ich eine Party dafür hatte sausen lassen müssen. Der Tag plätscherte so dahin und dann war der große Moment da. Eigentlich waren es zwei. Oder drei.
Die ersten Weihnachtsplätzchen. Die werden bei uns nämlich vor dem 1. Adventssonntag nicht angerührt. Ich konnte in die erste Zimtwaffel beißen, das erste Spritzgebäck ... dieser Geschmack, der jedes Jahr derselbe ist, der mich aber jedes Jahr aufs neue umhaut und von dem ich nie genug kriegen kann - allerdings nur in der Weihnachtszeit.
Dann kam der 2. tolle Moment. Meine Mama verschwand kurz im Keller, um kurze Zeit später mit zwei Riesenschachteln zurückzukommen - eine für meine Schwester, eine für mich. In jeder war ein wunderschönes, selbstgemachtes Weihnachtsgesteck (so eins, was man z.B. an die Tür hängen kann) und ein genialer, ebenfalls selbstgemachter Adventskranz. Wie er sein sollte: mit 4 strahlend weihnachtsroten Kerzen. Und Efeu aus dem Garten, Tannen aus dem Wald, Rinde aus dem Vorgarten etc. Toll. Meine Mama ist toll.
Dann fuhr ich auf Wolke 7 nach Trier zurück. Schwebte zurück in meine Wohnung (leider ohne dir vorher hallo sagen zu können und dich an meinem Glück teilhaben lassen zu können) und machte mich ans Dekorieren.
Und jetzt ist in meiner Wohnung Weihnachten.
Die Vorfreude ist da.
... und das Wetter sicher bald auch! :o)
In diesem Sinne: Euch allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!!