Von Masse, Teil 2
Ich hatte versprochen, dass ich nicht bloggen würde. Ich habe mich auch daran gehalten - fast. Im Zug vom Studienort zum Herkunftsort fragte mich ein Kommilitone gleicher Herkunft, warum ich nicht "von Weihnachten" gebloggt hätte. Empört antwortete ich "Habe ich doch!", woraufhin er überlegte und sich erinnerte. Noch im Zug verfasste ich dann, zum ersten Mal, einen Beitrag vollständig auf Papier. Ich will ihn euch nicht vorenthalten, und schließe ihn gleich an diesen Eintrag an. Darum wird "dieser" Eintrag auch kürzer als sonstige.
Weihnachten war zwar schön, aber die letzten drei Jahre waren an Weihnachten einfach zu toll, um nochmal übertroffen werden zu können. Silvester hingegen war dieses Jahr besser als jemals zuvor. Ich habe viele Dinge herausgefunden, bemerkt oder gesagt bekommen, und allein die Menge an Blogthemen, die mir in der Zeit eingefallen sind, ist schwindelerregend. Ich werde also heute Nacht die Nacht hindurch bloggen - das, was vor meinem Theatergruppenbeitritt noch Schlafrhythmus hieß, habe ich über Silvester vollkommen einäschern müssen - und die Beiträge nach und nach freischalten, um euch als Leser nicht zu überfordern, und die Liste meiner Blogthemen dennoch überschaubar zu halten.
Selbstverständlich bekommen alle, die in meiner Verteilerliste sind, dann auch die übliche Benachrichtungsmail. Wer auf diesen Verteiler mit rauf möchte, sagt mir bitte Bescheid. Ich möchte euch außerdem auf die RSS-Fähigkeit des Blogs hinweisen. Mit Entsprechenden RSS-Feed-Programmen kann man sich auch ohne eine E-Mail von mir über jegliche Neuerung auf dem Blog informieren lassen. Falls also einige von euch nicht mögen, wenn sie mit E-Mails bombardiert werden, ist das vielleicht eine Alternative.
An dieser Stelle verabschiede ich mich fürs erste. Hierüber ist also der nächste Beitrag.
Weihnachten war zwar schön, aber die letzten drei Jahre waren an Weihnachten einfach zu toll, um nochmal übertroffen werden zu können. Silvester hingegen war dieses Jahr besser als jemals zuvor. Ich habe viele Dinge herausgefunden, bemerkt oder gesagt bekommen, und allein die Menge an Blogthemen, die mir in der Zeit eingefallen sind, ist schwindelerregend. Ich werde also heute Nacht die Nacht hindurch bloggen - das, was vor meinem Theatergruppenbeitritt noch Schlafrhythmus hieß, habe ich über Silvester vollkommen einäschern müssen - und die Beiträge nach und nach freischalten, um euch als Leser nicht zu überfordern, und die Liste meiner Blogthemen dennoch überschaubar zu halten.
Selbstverständlich bekommen alle, die in meiner Verteilerliste sind, dann auch die übliche Benachrichtungsmail. Wer auf diesen Verteiler mit rauf möchte, sagt mir bitte Bescheid. Ich möchte euch außerdem auf die RSS-Fähigkeit des Blogs hinweisen. Mit Entsprechenden RSS-Feed-Programmen kann man sich auch ohne eine E-Mail von mir über jegliche Neuerung auf dem Blog informieren lassen. Falls also einige von euch nicht mögen, wenn sie mit E-Mails bombardiert werden, ist das vielleicht eine Alternative.
An dieser Stelle verabschiede ich mich fürs erste. Hierüber ist also der nächste Beitrag.
waszum - 4. Jan, 03:03