Von Scherben

Heute begann so furchtbar. Ich habe ja ein Aufstehproblem. Wer mich kennt, weiß das. Wie oft habe ich bittesehr verschlafen, rechtzeitig in der Schule zu sein? Wie oft ist das bisher bei Universitätsveranstaltungen passiert? Oder wenn ich mich mit Freunden treffen wollte?

Naja, wie dem auch sei - ich habe ein Aufstehproblem. Fazit? Ich stehe zu früh auf - oder zu spät. Rechtzeitig gibt es nicht.

Sofern ich zu früh aufstehe, lande ich meist bei so 15 Minuten überschüssiger Zeit, bevor ich das Haus verlassen muss. Das ist normalerweise die Zeit, in der ich dann nach E-Mails schaue, Blogeinträge verfasse oder ähnliches. Heute also fuhr ich den Rechner hoch und ging duschen. Als ich wiederkam, fuhr er immernoch hoch. "Hä?" war meine Reaktion. Ich beobachtete, während ich meinen Fußboden voll Wasser tropfte. Speicher zählen - check. IDE-Geräte erkennen - check. Nach Bootmedien suchen - check. Windows-Ladesymbol - check. Piep. Speicher zählen - check. Einige von euch haben was gemerkt - das hätte NICHT passieren sollen. Ab dem Piep! Das ganze ging vor allem so schnell, dass ich den blauen Bildschirm zwar sehen konnte, aber nichts erkennen konnte.

Abgesicherter Modus? Geht nicht.

Letzte als bekannt funktionierende Einstellung verwenden? Geht nicht.

Windows-Reparatur-CD-dings? Geht nicht. Und ja, das alles habe ich innerhalb von nur fünf Minuten herausgefunden. Ich entschied mich, das Frühstück Frühstück sein zu lassen und hockte mich an die Kiste, die mir seit nun gut drei Jahren aufrichtig beisteht und nie Probleme verursacht hat. Ich verwende die Suchmaschine meines Vertrauens am Laptop und suche wie ein blöder. Ich kann die Fehlermeldung ausfindig machen und stehe vor einer von zwei Möglichkeiten.

A) Ich habe mir Hardware zerschossen. F*kk.
B) Ich habe mir wichtige Treiber zerstört. F*kk.

Lösungsvorschläge? Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus. Witzig! Klappt nicht! Reparatur von der Windows-CD. Witzig! Klappt auch nicht.

Aber keine Zeit mehr - ab zur Uni. Natürlich konzentriert es sich bestens, wenn man keinen Dunst hat, ob nicht eventuell ein 250 Euro teures Elektroteil kaputt ist und ersetzt werden möchte. Als schwämme ich im Geld. Bah, Humbug!
Sieben Stunden später schlage ich zu Hause auf und fange an zu knobeln.

Nun habe ich mit Trick17 und Selbstüberlistung die Daten von Laufwerk C: retten können, die zu retten waren und des rettens würdig waren. Meine gesamten Favoriten und Emails sind nun mobil - alles auf dem USB-Stick. Für immer - dazu an anderer Stelle mehr.
Dieser Scheiss passiert mir nicht nochmal.

Die Ursache habe ich inzwischen gefunden. Ich habe Treiber zerstört. Warum? Weil große Firmen wie AVM und Symantec der Meinung sind, dass ihre Software sich in Betriebssysteme so verbeißen darf, dass eine Deinstallation das Betriebssystem zerstört. Und ich wollte bloß unnötige Software deinstallieren. Wundervoll, wundervoll.

Morgen wird Windows neu aufgesetzt. Vollständig. Die großen treten diesmal in den Hintergrund. Auch, wenn ich nach wie vor bei Windows bleiben werde - für Linux habe ich zur Zeit weder die Zeit, noch die Nerven, noch die Lust. Aber irgendwann bin auch ich soweit. Dann kann ich meinen Kram selber kaputt machen. Dann kann ich mich über mich selbst ärgern und etwas dazulernen, so, wie es sich gehört, und nicht über einen Programmierer, der sonstwo sitzt oder saß.

Knappe zwei Jahre ein stabiles Windows. Klingt komsich, is' aber so. Nun stehe ich vor den Scherben dieser ehemals treuen Konfiguration. Aber hey, die bringen doch Glück, oder?

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Feedback
Eigentlich hat jeder Mensch das Recht - "Nein, ich...
Tony Sitzmann (Gast) - 13. Nov, 01:19
WEIL
weil die Leute einfach eine Erklärung brauchen die...
Friede (Gast) - 11. Nov, 15:30
Tasten im Dunkeln
Ich bewege mich durch einen vollkommen dunklen Raum....
waszum - 11. Dez, 08:57
... Und jetzt?
Ich sage nicht gerne "Sag ich doch." oder "Siehst du?!",...
waszum - 5. Nov, 09:47
Ideologie und Betriebsblindheit
Ich nehm an, deine Frage war teilweise rhetorisch gemeint. Doch...
Mamo (Gast) - 22. Okt, 19:02

Suche

 

Status

Online seit 6858 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 01:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren