Von Stille

Es wurde ja auch mal wieder Zeit. Nachdem ich die letzten Beiträge mit aktuellen Dingen gefüllt habe, ist nun wieder meine ewig-wachsende Liste von Blogeintragsideen dran.

Niemand kann mir nachsagen, ich sei unkommunikativ. Niemand kann mir nachsagen, ich sei langweilig. Niemand kann mir nachsagen, ich sei verschlossen oder unzugänglich.

Das Gegenteil ist der Fall. Ich rede viel und gerne, ich bin viel in Gruppen unterwegs, ich teile mich mit und ich rede Klartext. Ich sage, was Sache ist - zumindest, was meiner Meinung nach Sache ist. Ich kann aber auch anders.

An Silvester habe ich den Wert von Stille kennen gelernt, und gemerkt, dass das Treibenlassen der Gedanken mehr für sich hat, als ich dachte. Wenn ich da so rumlag und nichts tat, außer meiner Nachbarin den Kopf zu kraulen, aber absolut nicht einschlafen konnte und/oder wollte, dann ließ ich meine Gedanken treiben. Es lösen sich so viele Problem vollkommen von selbst, ich hätte es nicht zu glauben gewagt.

Diese ewig bescheuerten Fragen von "woher komme ich", "wo gehe ich hin" oder "was ist eigentlich mein Sinn auf dieser Welt" behandeln sich am allerbesten von alleine. Ohne gezielt darüber nachzudenken. Das selbe gilt für fast alle Fragen, die sich mit mir oder mit euch befassen, solange sie sich nur mit mir oder nur mit euch befassen.

Man kann so viel bereinigen, wenn man das, was einem auf dem Herzen liegt, ausformuliert. Das gilt vor allem für zwischenmenschliche Beziehungen. Wenn man nicht genau weiß, was nun zwischen einem selbst und einer anderen Person oder einer Gruppe von Personen Sache ist, hilft es unglaublich viel, darüber zu sprechen, oder es niederzuschreiben - daher auch Tagebücher. Das liegt aber daran, dass man diese Dinge auch außerhalb von sich selbst erleben kann. Wer man selbst ist, was man selbst ist, das erlebt man in sich. Nirgendwo anders. Man kann sich nicht von außen beobachten, ohne sich zu verstellen (oder benimmt sich jemand von euch vor dem Spiegel so wie immer?)

Das "ich" definiert sich für uns bei uns im Kopf. Und reine Kopfsachen auszuformulieren funktioniert nicht. George Orwell schrieb mal, dass er der Meinung sei, dass es unmöglich ist, Sprache auf Gedanken anzuwenden, und auch, wenn ich diese Meinung so absolut nicht teile, hat er doch ein gutes Stück Recht. Gedanken sind nicht wirklich verfassbar. Sie sind erläuterbar, aber einen Gedanken konkret in seiner Vollständigkeit zu verfassen ist unmöglich. Darum sollte man die Gedanken gelegentlich mal treiben lassen. Irgendwann wenden sie sich von allein der Sprache ab und werden zu den abstraktesten Dingen, zu denen wir fähig sind (wenn man mal das Träumen ausklammert). Und es ist so simpel. Musik aus, Fernseher aus, alles aus. Licht darf an sein, man braucht es aber nicht. Wichtig ist, das man wach ist und auf keinen Fall einschläft, obwohl man sich mit nichts beschäftigt.

Ich habe das seitdem mehrfach probiert, und es funktioniert. Auch, wenn sich mir nicht alle Fragen beantworten und sich sogar noch mehr Fragen stellen, die ich aber nicht ausformulieren kann und/oder will, habe ich doch einiges an Erkenntnis gewonnen, mit der ich von mir behaupten kann, einiges an Reife gewonnen zu haben.

Ich glaube, das, was ich da beschrieben habe, ist unbewusstes meditieren. Und wenn das der Fall ist, dann will ich das unbedingt mal bewusst versuchen. Vielleicht reicht das dann ja, um in die höheren Sphären aufzusteigen, die ich schon so lange erreichen möchte.
Skywalker (Gast) - 23. Jan, 20:33

Stille....Nachdenken....Fragen....Erkenntnisse....Reifen

Irgendwie klingt das leicht bei dir..

Aber was für höhere Sphären meinst du?

waszum - 24. Jan, 04:18

Im Grunde genommen meine ich gar nichts konkretes. Das ist ein herumgeworfener Begriff, der eigentlich nur aussagen soll, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass es Menschen gibt, die zu Denkprozessen fähig sind, zu denen ich nicht in der Lage bin. Vielleicht kann man sowas aber ja erreichen. Antrainieren. Wer weiß?
Clara (Gast) - 24. Jan, 09:52

Ich denke diese "Denkprozesse" haben durchaus viel mit fallen lassen können und öffnen zu tun.
Sich selbst aus dem Inneren heraus exestieren lassen können, sich selbst dazu die Erlaubnis zu geben. Dadurch strömt viel plötzlich auf gänzlich andere Art und Weise, eben auch Gedanken.
Es ist auch etwas von "Blickwinkel verändern in dem man auf einen Stuhl steigt" in dem man die Gedanken einfach mal frei sein lässt und die Gedanken einfach Gedanken sein lässt und wartet was sie von sich aus tun und plötzlich steht man auf dem Stuhl...

Man könnte natürlich mit der Theorie, dass das alles furchtbar esoterisch ist ankommen, aber ich denke man muss auch zwischen kommerzieller Esoterik und der eigentlichen Esoterik unterscheiden. Esoterik "leidet" recht viel unter dem publik machen, sie wird sehr ausgeschlachtet und geht dadurch mittlerweilen in soviele Richtungen und soviele sind lächerlich (Bestellungen beim Universum oä.) aber die Grundzüge der Esoterik mit höher und weiter, Einklang des Ichs, Glauben, Meditation und das in sich gehens, etc. ist ja durchaus etwas, dass nicht verkehrt ist. Wer an sich glaubt hat einen entscheidenden Vorteil. Und jemand der in der Lage ist sein eigenes Spiegelbild anzusehen und sich wirklich selbst sehen zu können, ohne Verzerrung, hat denke ich einen großen Schritt getan. Schon alleine deshalb, da es oft beinahe am schwersten ist sich selbst etwas einzugestehen...

Alles Gute in der Stille für dich ;)

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Feedback
Eigentlich hat jeder Mensch das Recht - "Nein, ich...
Tony Sitzmann (Gast) - 13. Nov, 01:19
WEIL
weil die Leute einfach eine Erklärung brauchen die...
Friede (Gast) - 11. Nov, 15:30
Tasten im Dunkeln
Ich bewege mich durch einen vollkommen dunklen Raum....
waszum - 11. Dez, 08:57
... Und jetzt?
Ich sage nicht gerne "Sag ich doch." oder "Siehst du?!",...
waszum - 5. Nov, 09:47
Ideologie und Betriebsblindheit
Ich nehm an, deine Frage war teilweise rhetorisch gemeint. Doch...
Mamo (Gast) - 22. Okt, 19:02

Suche

 

Status

Online seit 6858 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 01:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren