Also diese Frage habe ich mir früher gestellt, es aufgegeben und schon lange nicht mehr daran gedacht.
Aufgrund bisheriger Erfahrungen hab ich nie eine Freundschaft gehabt, die auch nach längerem Nicht-Kontakt noch bestehen würde als solches.
Ich kenne Menschen, an die würde ich mich auch nach Monaten noch mit meinen Problemen wenden. Doch meistens nutze ich diese Möglichkeit nicht, weil nähere Bezugspersonen da sind. Die Beziehungen zu diesen Menschen war nie besonders eng, ich habe keine Ahnung, was sie jetzt machen, was sie beschäftigt oder ob sie Probleme haben.
Ich weiß nur, wenn ich es brauch, dann kann ich mich an diese Person(en) wenden.
Ist das Freundschaft?
Für mich gehörte es irgendwie immer mit dazu, einander zu teilen, Zeit miteinander zu verbringen oder sich dem anderen öffnen zu können...
Ob ich so ein Mensch bin? Ich weiß es nicht, würde aber ehrlicherweise Richtung nein tendieren. Ich hab derartiges aber noch nie erlebt, drum kann ich es mir auch nicht wirklich vorstellen.
philosophisches Konzept - Freundschaft
Also diese Frage habe ich mir früher gestellt, es aufgegeben und schon lange nicht mehr daran gedacht.
Aufgrund bisheriger Erfahrungen hab ich nie eine Freundschaft gehabt, die auch nach längerem Nicht-Kontakt noch bestehen würde als solches.
Ich kenne Menschen, an die würde ich mich auch nach Monaten noch mit meinen Problemen wenden. Doch meistens nutze ich diese Möglichkeit nicht, weil nähere Bezugspersonen da sind. Die Beziehungen zu diesen Menschen war nie besonders eng, ich habe keine Ahnung, was sie jetzt machen, was sie beschäftigt oder ob sie Probleme haben.
Ich weiß nur, wenn ich es brauch, dann kann ich mich an diese Person(en) wenden.
Ist das Freundschaft?
Für mich gehörte es irgendwie immer mit dazu, einander zu teilen, Zeit miteinander zu verbringen oder sich dem anderen öffnen zu können...
Ob ich so ein Mensch bin? Ich weiß es nicht, würde aber ehrlicherweise Richtung nein tendieren. Ich hab derartiges aber noch nie erlebt, drum kann ich es mir auch nicht wirklich vorstellen.